Im April 2018 - die ersten Ausbildungsgruppe ist flügge und ich kann euch gar nicht sagen wie unglaublich viel Spaß es mir gemacht hat und ich glaub auch den Teilnehmerinnen (schau mal weiter unten nach den Feedbacks) Hier ein paar Eindrücke...
Christiane Baumann Ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken 😊 es war eine sehr lehrreiche und spannende Zeit mit tollen Kolleginnen und vorallem einer tollen
Ausbilderin.
Besser kann man nicht ausbilden, mit soviel Herzblut, Engagement, Feinfühligkeit und Wissen 👏
👍🏻
Freu mich nun auf ein weiteres sehr sinnvolles und wertvolles Instrument 🍀
Verena Hafner Liebe Susanne Buchner! Es ist
der Wahnsinn, was du da alles auf die Beine gestellt hast, du kannst wirklich stolz auf dich sein! Ich bin stolz unter den ersten 5 Kiki-Coaches zu sein und freue mich schon dieses kraftvolle und
wirksame Tool einsetzen zukönnen. Danke 🙏🏻 das du dein Wissen mit uns geteilt hast und das du so viel Geduld und Herzblut aufgebracht hast
uns alles zu lernen was wir benötigen.
Schön, dass es dich gibt!
Claudia Zock Jippie, ich bin ein Kiki-Coach!
Luis, 2 1/2 Jahre
Verstopfungsprobleme
Yvi, 9 Jahre
Motivationsmangel durch Haustierverlust
Sarah, Mama von Malu
Trennung der Eltern
Benny, 10 Jahre
Prüfungsangst
Marry, 32 Jahre
Geburt & Mama Start
Der kleine Mann kam mit einen besonderen Thema zu mir. Seit einer Erkältung mit einhergehender Verstopfung hatte er damit zu kämpfen, dass immer wenn er auf den
Topf musste ganz arg weinen musste und dann gar nicht mehr konnte. Er hat sich immer daran erinnert, dass es weh tut. Auch Einläufe vom Kinderarzt, Besuch beim Heilpraktiker konnten ihn nicht
unterstützen. Die Mutter kam über die Kinesiologie zu mir. Ich habe über die Mutter an der Blockade gearbeitet. Während der Sitzung kam die Generalprobe und es hat funktioniert. Als Dankeschön
bekam ich ein Bussi von Luis auf die Wange und er strahle mich erleichtert an.
Seitdem gab es kein Problem mehr.
Über das Kinder-und Jugendcoaching kam Yvi zu mir. In der Schule läuft es einfach nicht so, wie sie möchte. Während eines Coachingtermines kamen wir auf den Verlust ihrer Lieblingskatze zu sprechen. Mit Hilfe der Kinesiologie kam ich auf die Trauer und dadurch bedingt ein Motivationsmangel. Wir konnten so die Trauer auflösen, mit einem kleinen Ritual verabschiedete Yvi sich nochmal von ihrer Katze. Seitdem ist sie wieder viel fröhlicher - so die Rückmeldung der Mama.
Sarah kontaktierte mich wegen Ihrer Tochter, die gerade einen ziemlichen Hänger in der Schule hat. Vorallem in Mathe sollte ich ihr helfen. Nach einem Vorgespräch stieg ich mit Malu ins Lerncoaching ein - doch dann erzählte sie mir: Mama hört mir gar nicht mehr zu. Auf Nachfrage erzählte mir die Mama dass sie alles tut damit die Trennung der Eltern Malu nicht so sehr trifft. Darauf hin habe ich mit Sarah an der Trennung gearbeitet. Durch die Blockadenlösung bei der Mama und neuem Glaubensatz kam folgende Rückmeldung: DANKE SUSANNE! Wir hatten ein tolles Wochenende mit viel Kuscheln und Nähe - so gut haben wir uns seit Monaten nicht mehr verstanden.
Auf Nachfrage nach ein paar Wochen: Die Mutter-/Tochter-Beziehung hat sich wieder verstärkt. Gespräche sind wieder möglich und auch in der Schule hat Malu wieder viel mehr Spaß.
Benny ist auf dem Gymnasium und bis auf Mathe ein guter Schüler. Doch vor Schulaufgaben, und auch teilweise während der Schulaufgaben bekommt er Panik und Angst.
Die Angstschutzreflexe sind integriert, dennoch kommen immer wieder Ängste zu versagen. Während des Coachings erzählt er mir von seinem großen Vorbild - seinem Opa. Ein Nachtest ergab, dass er
noch stark trauert und verbunden ist mit seinem Großvater. Durch das Kinesiologie-Coaching konnten wir die Trauer und Verlustängste verändern damit Benny wieder in seiner Energie ist. Kurz
nach der Sitzung veränderte sich Benny - er war gelöst frei und machte viele Witze. Die Mama war ganz überrascht und froh wieder ein fröhliches Kind zu haben.
Auch Sie selbst möchte an der Trauer arbeiten.
Endlich Mama - doch so romantisch ist das ganze gar nicht. Die Erinnerung an die Geburt macht Marry noch sehr zu schaffen und sie merkt wie sie selbst an Grenzen
kommt die sie vorher gar nicht erahnt hat. Sie bricht ein Tabu-Thema und gibt zu gar nicht so glücklich in der neuen Rolle zu sein. In einer Kinesiologischen Sitzung erarbeiten wir
unbewusste Blockaden, die weit in die eigene Kindheit und Schwangerschaft zurückreichen. Kombiniert mit anderen Coachingmethoden konnte Marry gestärkt ihr Mama-Sein geniessen und Ihre
Tochter besser annehmen.